Hopfen und Cannabis haben bemerkenswerte Gemeinsamkeiten. Sie gehören beide zur botanischen Familie der Hanfgewächse ( Cannabaceae).
Hopfen beeinflußt mit seinem Wirkstoffen Myrcen und Caryphylen das Endocannabinoid-System und die Wirkung von Cannabinoiden. Hopfen und Cannabis weisen in ihrer Wirkung bemerkenswerte Paralellen auf.
Hopfen(Humulus lupulus) wird als pflanzliches Beruhigungsmittel bei Unruhezuständen und Schlafstörungen eingesetzt.
Die Hopfenzapfen enthalten Lupulin. Lupulin enhält ätherisches Öl mit Caryphylen, Linalool, Myrcen, verschieden Säuren, Gerbstoffe, Cholin, Lupulit und die Hopfenbittersäure.
Die Bitterstoffe der Hopfenzapfen wirken tonisierend, desweiteren üben diese im Verein mit ätherischen Ölen und noch einer Reihe weiterer Heilstoffe ein beruhigende Wirkung auf das Nervensystem aus, die Sinne werden beruhigt , die körperliche Unruhe nimmt ab. Es kommt zu einer Normalisierung der erhöhten Herztätigkeit.